Die Dienstleister in diesem Bereich umfassen Unternehmen aus der DACH-Region zwischen 5 und 500 Mitarbeitern. Einige der typischen Kompetenzbereich im Bereich der Web-Entwicklung bei uns sind:
- HTML/CSS: Diese Sprachen werden für die Strukturierung und Gestaltung von Websites verwendet.
- JavaScript: Eine der am häufigsten verwendeten Sprachen in der Webentwicklung, die für die Programmierung von Interaktionen und dynamischen Elementen auf einer Website eingesetzt wird.
- PHP: Eine serverseitige Skriptsprache, die häufig für die Erstellung von dynamischen Websites und Webanwendungen verwendet wird.
- Python: Eine Sprache, die für viele Anwendungen genutzt werden kann, aber oft auch für Webentwicklung und Datenanalyse eingesetzt wird.
- Ruby: Eine Programmiersprache, die für das Framework Ruby on Rails verwendet wird, das eine schnelle Entwicklung von Webanwendungen ermöglicht.
Im Bereich der App-Entwicklung finden sich u.a. folgende, typische Programmiersprachen:
- JavaScript: Eine der am häufigsten verwendeten Sprachen für die Entwicklung von Hybrid-Apps, die sowohl auf iOS als auch auf Android laufen können.
- C#: Eine Sprache, die für die Entwicklung von Windows-Apps und die Unity-Engine für die Entwicklung von Spielen verwendet wird.
- Swift/Objective-C: Diese Sprachen werden für die Entwicklung von iOS-Apps verwendet. Objective-C wurde früher für die iOS-Entwicklung verwendet und wird auch heute noch in einigen älteren Projekten eingesetzt. Swift hingegen ist eine relativ neue Sprache, die von Apple entwickelt wurde und mittlerweile sehr beliebt geworden ist.
- C#: Diese Sprache wird für die Entwicklung von Windows-Apps und die Unity-Engine für die Entwicklung von Spielen verwendet.