Wir, die Lyncronize GmbH, Universitätsplatz 12, 34127Kassel, Telefon: +49 561 95379 747, E- Mail: info@lyncronize.de möchtenIhnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. BeiFragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzkoordinator unter datenschutz@lyncronize.com gerne zur Verfügung.
Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten beruhtje nach Verarbeitungsvorgang auf den folgenden Rechtsgrundlagen. NähereInformationen finden Sie unten bei der jeweiligen Verarbeitung.
· Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von personenbezogene Daten mitEinwilligung der betroffenen Person.
· Art.6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von personenbezogeneDaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zurDurchführung entsprechender vorvertraglicher Maßnahmen.
· Art.6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von personenbezogeneDaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäß allenfallsanwendbarem Recht der EU oder gemäß allenfalls anwendbarem Recht eines Landes,in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
· Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von personenbezogene Datenum die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nichtdie Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Personüberwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unserbetriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, dieInformationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen unddie Einhaltung weiterer Rechtsvorschriften.
Sie können jederzeit eine einmal erteilteEinwilligung widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Sie können außerdem jederzeit von uns Auskunftdarüber verlangen, welche personenbezogene Daten wir von Ihnen verarbeiten (Auskunftsrecht, Art. 15 DSGVO). Sofern die Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO).In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitungzu fordern. Einzelheiten finden Sie in Art. 18 Abs. 1 DSGVO.
Sie können von uns verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden (Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO). Wir sind insbesondere dazu verpflichtet, diese Datenunverzüglich zu löschen, sofern die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Löschpflichten können Sie dem Art. 17 Abs. 1 DSGVO entnehmen.
Wir weisen Sie aber darauf hin, dass gesetzliche Bestimmung eine Aufbewahrungsfrist vorsehen oder zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Durchsetzung unserer Nutzervereinbarung und aufgrund technischer und gesetzlicher Bestimmungen Daten vorzuhalten sind. Diese Daten dürfen nur nach gesetzlich festgelegten Zeiträumen gelöscht werden.
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung uns gegenüber geltend gemacht, sind wirverpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oderEinschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich alsunmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden (Recht auf Unterrichtung, Art. 19 DSGVO). Sie haben außerdem das Recht, aus Gründen, diesich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitungder Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Sie haben außerdem das Recht, die Sie betreffendenpersonenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einemstrukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdemhaben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderungzu übermitteln (Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO).
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Rechtauf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihresAufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes,zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Wir übermitteln Ihre Daten nur an Dritte innerhalbder EU oder in Drittstaaten, wenn wir uns auf eine rechtliche Grundlage berufenkönnen. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn es für die Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Bei einer Übermittlung in Drittstaaten wird der Schutz Ihrer Daten außerdem durch die Unterzeichnung von Standard-Vertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt sind, gewährleistet.
Wir setzen im Rahmen der Leistungserbringung Dienstleistungsunternehmen ein (Auftragsverarbeiter). Für uns tätige Unternehmen sind zur Verschwiegenheit und dem Datenschutz verpflichtet. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Sitzen unsere Auftragsverarbeiter in Drittstaaten, so wird der Schutz Ihrer Daten ebenfalls durch die Unterzeichnung von Standard-Vertragsklauseln gewährleistet.
Nähere Informationen zur Übermittlung oder Offenlegung von Ihren Daten finden Sie unten bei dem jeweiligen Verarbeitungsvorgang.
Wir verpflichten uns zur Datensicherheit im Rahmender geltenden Datenschutzgesetze. Ihre Daten sind gegen unbefugten Zugriff undVerlust durch den Einsatz verschiedener elektronischer, technischer, physischer, administrativer und vertraglicher Maßnahmen geschützt. Wir haben dienotwendigen technischen und organisatorischen Vorkehrungen getroffen, umsicherzustellen, dass die Datenschutzbestimmungen sowohl intern als auch vonexternen Dienstleistern eingehalten werden.
Wir befolgen allgemein anerkannte Branchenstandards,um die uns übermittelten personenbezogenen Daten sowohl bei der Übertragung alsauch bei der Speicherung zu schützen.
Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, dieDatensicherheit und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und habenentsprechende Weisungen und werden regelmäßig geschult.
Diese Webseite nutzt „Hypertext Transfer ProtocolSecure“ (https). Die Verbindung zwischen Ihrem Browser und unserem Servererfolgt verschlüsselt.
Zweck der Datenverarbeitung auf dieser Website istdie Information über Produkte und Leistungen unseres Unternehmens, verbundenmit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit den Ansprechpartnern im HausKontakt aufnehmen zu können sowie die Erbringung unserer vertraglichenLeistung.
Bei Ihrem Besuch der Website wird eine Verbindung mitIhrem Browser hergestellt. Diese nachstehenden dabei erhobenen Informationenwerden temporär Systemdateien abgelegt und automatisch erfasst: IP-AdresseIhres Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL von abgerufenenDateien, Website, von der aus der Zugriff erfolgt bzw. von aus Sie auf unsereSeite geleitet wurden (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das BetriebssystemIhres Geräts sowie der Name Ihres Providers. Diese Verarbeitung beruht aufunserem berechtigten Interesse, die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unsererDienstleistungen zu gewährleisten und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die genannten Daten werden durch uns zu Zwecken desreibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit verarbeitet. Dieanfallenden Verbindungsdaten werden automatisch gelöscht, in der Regel maximalfür sieben Tage. Sofern die Webseite missbräuchlich genutzt wird, werdenLog-Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, biszur Klärung des Vorfalls aufgehoben.
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular anschreiben,werden Ihre Daten aus dem Formular zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Übermittlung an uns ist eine Einwilligung nach Art. 6Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für dieZukunft widerrufen. Die Daten werden dann gelöscht. Sofern aus Ihrer Anfragekeine Aufbewahrungspflicht entsteht (z.B. bei einer Bestellung), werden die Daten nach Ablauf von drei Jahren gelöscht. Ihre Daten werden intern an denzuständigen Ansprechpartner zur Bearbeitung Ihres Anliegens weitergeleitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Freigabe.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin4, Irland („Google“). Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist IhreEinwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Analytics verwendet zudem “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Auf dieser Webseite ist die IP-Anonymisierung aktiviert, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Übermittlung Ihrer Daten in die USA ist über den Abschluss von Standardvertragsklauseln, die von der EU Kommission genehmigt sind, geschützt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzerdaten werden nach 14 Monaten gelöscht.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, und die Nutzung von Daten durch Google verhindern, indem Sie das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und aktivieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Googlefinden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Name | Borlabs Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website, Impressum |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Name | Google Tag Manager |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Name | Amplitude |
---|---|
Anbieter | Amplitude Inc. |
Zweck | Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher der Webseite. Wird für interne Analysen verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://amplitude.com/privacy |
Host(s) | .amplitude.com, amplitude.com, cdn.amplitude.com |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Name | |
---|---|
Anbieter | Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Name | Google Maps |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Name | |
---|---|
Anbieter | Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Name | OpenStreetMap |
---|---|
Anbieter | Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Name | |
---|---|
Anbieter | Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Name | Vimeo |
---|---|
Anbieter | Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Name | YouTube |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Zweck derDatenverarbeitung ist die Anbahnung von Beschäftigungsverhältnissen auf BasisArt. 88 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1 b) EU-DSGVO, § 26 BDSG. Eine Datenweitergabe an andere Unternehmen erfolgt nicht.
Daten von Bewerbern werden nicht an Dritte weitergegeben. Da wir für unsere Informationstechnologie gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmeneinsetzen, kann der Zugriff auf personenbezogene Daten in diesem Rahmen nichtausgeschlossen werden. Kategorien von Empfängern außerhalb der Geschäfts- und Personalleitung sind IT-Dienstleistungsunternehmen, Hosting-Anbieter, Beratungsunternehmen (z.B. Steuerberater, Datenschutzbeauftragter). Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich beiVorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert; nach Entscheidung über Ihre Bewerbung bzw. nach Vergabe der Stelle werden die Daten für 3 Monate gespeichert; bei Initiativbewerbungen oder bei Ihrer Zustimmung,die Daten länger für eine mögliche künftige Anstellung speichern zu dürfen, für längstens ein Jahre.
Zweck der Datenverarbeitung ist die Vertragsanbahnung und Vertragsdurchführung auf BasisArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wir setzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Kategorien von Empfängern sind: IT-Dienstleistungsunternehmen, Hostinganbieter, externe Berater (Steuerberater, Datenschutzbeauftragter). Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlichbei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer der Vertragsdurchführung gespeichert; nach Ende desVertragsverhältnisses sind wir verpflichtet, die steuerrelevanten Unterlagenfür 10 Jahre nach Jahresabschluss und Kalenderjahrende aufzubewahren. Anschließend werden die Daten gelöscht.
Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist ein Vertragsabschluss nicht möglich. Dies kann zur Folge haben, dass Leistungen nicht oder nicht zeitgerecht erbracht werden können.
Zweck der Datenverarbeitung ist die Durchführung von Verträgen nach: Art. 6 Abs. 1 b)EU-DSGVO, die Datenverarbeitung ist erforderlich zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Wirsetzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nichtausgeschlossen werden kann. Diese Kategorien von Empfängern sind: IT-Dienstleistungsunternehmen, Hostinganbieter, externe Berater (Steuerberater, Datenschutzbeauftragter). Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer derVertragsdurchführung gespeichert; nach Ende des Vertragsverhältnisses sind wirverpflichtet, die steuerrelevanten Unterlagen für 10 Jahre nach Jahresabschlussund Kalenderjahrende aufzubewahren. Anschließend werden die Daten gelöscht.
Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist ein Vertragsabschluss und eine korrekte Vertragsdurchführung nicht möglich. Dies kann auch zur Folge haben, dass es zu Verzögerungen im Geschäftsablauf kommt.
Wenn Sie uns außerhalb einer Vertragsanbahnung im zuliefernden Bereich, kundenseitigen Bereich oder mitarbeiterseitigen Bereich ansprechen und keine Vertragsanbahnung vorliegt, verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gestaltung unseres Geschäftsbetriebs. Dabei beachten wir, dass wir ohne überwiegendes berechtigtes Interesse keine Daten verarbeiten.
Wir setzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Kategorien von Empfängern sind: IT-Dienstleistungs-und Hostingunternehmen, externe Berater (Steuerberater, externer Datenschutzbeauftragter). Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer der Verarbeitung gespeichert und nach Wegfall des Zwecks gelöscht; sofern gesetzliche Vorgaben vorliegen, werden die Daten bis zum Ende dieser Vorschriften aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie auf unserer Website einsehen.
Stand dieser Erklärung: 27.07.2021