Die Firma Werner Rische wurde 1973 als reiner Pulverbeschichtungsbetrieb von Herrn Werner Rische gegründet. 1992 übernahm den Betrieb der Schwiegersohn Dipl.-Ing. (FH) Thomas Krause. Zusammen mit seine Ehefrau Dipl.-Ing. (FH) Monika Krause führt er seither den Familienbetrieb.
Der innovativen Familienbetrieb bietet auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnittene Individualleistungen. Stetig werden die Produktionsanlagen weiterentwickelt, vergößert und ausgebaut. Die zwei wichtigsten Punkte sind dabei zum einen der hohe Qualitätsstandard mit ständiger Qualitätsverbesserung und zum anderen die schnelle Reaktionszeit, sowohl bei der Pulverbeschichtung als auch der Fertigung von Laser-, Kant- und Frästeilen als Prototypen oder Serienteile.
Angebotsspektrum: - Beschichtung von Stahl, Edelstahl, verzinktem Stahl, Aluminium. - Vorbehandlungen: Entfettung, Eisenphosphatierung, Beizen, Tempern. - Größe bis l=5000mm, h=1600mm, b=1600mm. Gewicht bis 200kg. - Alternative zum Feuerverzinken: Zinkpulvergrundierung + Deckbeschichtung - Verarbeitung qualitativ hochwertiger Pulversorten in RAL, DB, NCS etc. - Einzelteile und Serienteile. - Abdeckarbeiten nach Kundenvorgabe. - Lieferzeit in der Regel 3 bis 5 Arbeitstage. Nach Vereinbarung auch kürzer. - Abhol- und Lieferservice. - Zertifizierung „QIB Qualitätsgemeinschaft Industriebeschichtung“. - Strahlen oder Entlacken. - Hochwertige Pulverbeschichtung zu fairen, stabile Preise. - Fachkundiger Beratung. - Umweltschonend erzeugte Oberfläche durch Energe einsparende Komponenten.
Seit 2020: Eigene Mechanik- und Elektronik- und Softwareentwicklung Entwicklung von individuellen Maschinen mit individueller Steuerung, z.B. für Prüfstände oder automatisierte Anlagen.
Die Prioritäten des Familienbetriebs sind Qualität, basierend auf der nötigen Fachkompetenz. Sowie Verlässlichkeit, Schnelligkeit und Flexibilität. Das Ziel ist es, den Kunden Lösungen zu bieten. Großer Wert wird auf die persönlichen Beratung gelegt, bei der es um fachlich fundierter Vorschläge für Ihre technischen Aufgabenstellungen geht.
Neuer Unternehmenszweig: Individuell gefertigten Maschinen mit massgeschneiderten Steuerungen und Software, die in bestehende Betriebe und Produktionsabläufe integriert werden und Energie einsparend konzipiert sind. Entwicklungsingenieure erarbeiten die Weiterentwicklungen bestehender Produktionsabläufe unter Berücksichtigung nicht nur der kurzfristigen Wirtschaftlichkeit. Wartungs- und Energiekosten sind wichtige Kriterien bei der Konzipierung von Produktionselementen. Langfristige Lösungen werden angestrebt.
Das Ziel ist innovatives und zukunftsorientiertes Arbeiten, Entwicklungen und zufriedene Kunden.
Nutze unseren KI-Bot, um gezielt Fragen zu diesem Dienstleister zu stellen, Inspiration für dein Projekt zu sammeln oder passende Alternativen zu finden. Schnell, einfach und rund um die Uhr für dich da!
Sind Sie beeindruckt von dem Projekt? Möchten Sie etwas Ähnliches umsetzen? Teilen Sie uns jetzt Ihre Vision mit.
Nachricht senden
Haben Sie Fragen, Ideen oder benötigen Sie Unterstützung? Der Dienstleister ist nur einen Klick entfernt und bereit, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.