Kostenloser Deep Dive "Gemeinsam den deutschen Mittelstand digitalisieren" am 26.10. Jetzt anmelden
Logo von Satzweiss Print Web Software GmbH

Satzweiss Print Web Software GmbH

Webentwicklung, Python, Angular, Software-Entwicklung
5
5 Bewertungen
Zur Webseite Nachricht senden

Unternehmensdarstellung

Satzweiss.com ist in den Geschäftsfeldern Software- Entwicklung und „Digitale Barreierefreiheit“aktiv. Bei Lyncronize treten wir zunächst fokussiert mit unserem Python Entwicklerteam auf. Als Experte für die Entwicklung von Lösungen, die auf Python, Web-Frontends, XML- und SQL-Backends und Content-Management setzen, ist die Firma Satzweiss.com mit rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort Saarbrücken regional und bundesweit im Einsatz. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition von anspruchsvoller Programmierung, Dokumentenautomatisierung und crossmedialer Publikation zurück Wir entwickeln seit gut 20 Jahren Software mit Python, Zope und Plone. Python-Anwendungen, Enterprise-CMS mit Plone, webbasierte Redaktionssysteme und Dokumentautomatisierung sind unsere Spezialität. Entwickelt wird überwiegend in Python und XML auf der Server-Seite. Datenbankseitig setzen wir auf relationale und OO-Datenbanken: Oracle, PostgreSQL, MySQL/MariaDB und auf objekt-relationale Mapper. Zunehmend ergänzen JavaScript, Angular und Typescript auf der Client-Seite den Werkzeugkasten. Unsere Entwickler:innen setzen auf hohe Automatisierungsgrade, ausgefeiltes Rechte-Management und virtuelle Umgebungen mit DevOps im Windows, Linux und Docker-Umfeld. Sie sind erfahren in großen und kleinen Kundenprojekten.
Tagessatz
600€/Tag
Jahresumsatz
1-2 Millionen
Mitarbeiter
25 Mitarbeiter insgesamt
Unternehmenstyp
Etablierter Dienstleister
Homepage
https://satzweiss.com/web-software
Standort
Saarbrücken

Referenzen

PSA Datenbank Wartungsverträge

Internationaler Kälte-/Klima-Konzern
Anlagenbau

Verifizierte Bewertungen

Kommunikation
Termintreue
Qualität

01/2021 - bis heute

Ähnliches Projekt anfragen

Kommentar

Über die gesamte Projektlaufzeit ein sehr kompetenter und termintreuer Projektpartner mit vielen eigenen Ideen zur Projektweiterentwicklung. Kommunikation stets nett und kompetent. Die Zusammenarbeit wird gerne fortgesetzt.

Projektbeschreibung

Die Lösung ist eine webbasierte Anwendung, die eine intelligente und benutzerfreundliche Oberfläche für die Verwaltung von Wartungsverträgen bietet und wurde für einen internationalen Konzern aus der Kälte-/Klima-Technik umgesetzt.

Hauptkomponenten:

  • Datenbankprogrammierung: Entwicklung und Programmierung eines robusten Datenbanksystems. Die Datenbank ist speziell auf die Organisation von Wartungsverträgen zugeschnitten und vereinfacht die Prozesse des Datenmanagements.
  • Plone-Integration: Nutzung der Plone-Plattform für eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur. Plone wird für das effiziente Management von Kundendaten und Projektmitarbeitern eingesetzt, um einen zentralisierten und organisierten Ansatz sicherzustellen.
  • Verwaltung von Kundendaten: Implementierung von Funktionen für die systematische Speicherung und Abfrage von Kundendaten. Verbesserungen, um einen schnellen und genauen Zugriff auf Kundendetails zu ermöglichen und das allgemeine Kundenbeziehungsmanagement zu optimieren.
  • Verwaltung von Projektmitarbeitern: Integration von Tools, um Projektmitarbeiter effektiv zu verwalten und zu organisieren. Zugangs- und Freigabesteuerung durch Rechte- und Rollenmanagement.
  • Workflow für Vertragserhöhungen: Implementierung eines strukturierten Workflows zur nahtlosen Abwicklung von Vertragserhöhungen.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Entwicklung einer benutzerfreundlichen Oberfläche, um eine einfache Navigation und Nutzung des Datenbanksystems zu gewährleisten. Anwendung von benutzerzentrierten Designprinzipien.
  • Datenimport aus Excel: Schnittstellenentwicklung zum Import von Excel-Daten, um den Dateneingabe- und -aktualisierungsprozess zu vereinfachen.
  • Datenexport in verschiedene Formate: Exportfunktionen in verschiedene Dateiformate wie Word, PDF, Excel usw., um eine vielseitige Verwendbarkeit der Daten zu ermöglichen.

Vorteile:

  • Effizienz: Das Projekt zielt darauf ab, die Effizienz bei der Verwaltung von Wartungsverträgen durch ein organisiertes und optimiertes Datenbanksystem zu steigern.
  • Datenintegrität: Durch die Nutzung von Plone gewährleistet das System die Integrität von Kundendaten und Informationen zu Projektmitarbeitern.
  • Workflow-Optimierung: Der integrierte Workflow erleichtert die reibungslose Abwicklung von Vertragserhöhungen und reduziert administrative Engpässe.
Datenmanagement
Plone

E-Book-Erzeugung (Epub)

DATEV eG
Steuerberatung und Dienstleistungsbranche

Verifizierte Bewertungen

Kommunikation
Termintreue
Qualität

01/2010 - bis heute

Nürnberg

Ähnliches Projekt anfragen

Kommentar

Vielen Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit im Rahmen des gemeinsamen E-Book-Projekts.

Die erfolgreiche Umsetzung konnte durch das tolle Engagement und die professionelle Arbeitsweise der Satzweiss Print Web Software GmbH erreicht werden.

Die Erreichbarkeit und Flexibilität des Teams war während des gesamten Projekts gegeben. Die schnellen Reaktionszeiten und die offene Kommunikation haben die Zusammenarbeit sehr effizient gestaltet.

Die hohe Qualität der geleisteten Arbeit hat unsere Erwartungen erfüllt. Satzweiss hat stets termingerecht geliefert und eine sehr gute Leistung in Bezug auf Präzision und Detailtreue erbracht. Die Ergebnisse spiegeln ein tiefes Verständnis für unsere

Anforderungen und eine exzellente Fachkompetenz wider.

Besonders hervorzuheben ist auch die vorbildliche Kommunikation während des gesamten Projektablaufs.

Die aktive und transparente Kommunikation hat dazu beigetragen, mögliche Missverständnisse zu vermeiden und den Projektablauf reibungslos zu gestalten.

Die offene und kooperative Art hat die Zusammenarbeit äußerst angenehm gemacht.

Wir freuen uns auf weitere Projekte in der Zukunft.

 

Projektbeschreibung

Unser Kunde DATEV nutzt unsere Datendrehscheibe Belbook, um aus InDesign-Dateien automatisiert E-Books im Epub-Format zu erstellen.

Die InDesign-Dateien werden hochgeladen, um Metadateien ergänzt, und über ein Zwischenformat DocBook in unterschiedliche Formate wie XML, Epub und Word gewandelt.

Das Layout wird über Absatzformate und umfangreiche Logiken gesteuert.

Mit den Endprodukten werden zielgenau und in unterschiedlichen Formaten sowohl die DATEV-interne Produktdatenbank als auch Shops beliefert. Neuestes Feature ist eine automatisierte Auslieferung im MarcXML-Format an die Deutsche Nationalbibliothek.

epub
DocBook
DATEV
XML
Adobe Indesign

Digitale barrierefreie Auslieferung von Fachliteratur

Vogel Communications Group
Medien und Bildungswesen

Verifizierte Bewertungen

Kommunikation
Termintreue
Qualität

08/2023 - 08/2024

10.000 Euro

Würzburg

Ähnliches Projekt anfragen

Kommentar

Dank der digitalen Bücherregal-Lösung von Satzweiss sind wir in der Lage, unsere E-Books direkt und sicher an unsere Kunden auszuliefern. Unsere Leser haben die Wahl, ob sie ihr E-Book als PDF-Download mit personalisiertem Wasserzeichen oder als Flipbook im Browser lesen und bearbeiten. Eine barrierefreie Darstellung mit Voice Reader ist ebenfalls vorgesehen. Durch die Anbindung an unseren Onlineshop erfolgen die Bestellübermittlung und die Generierung des personalisierten Wasserzeichens voll automatisch.

Wir sind von der Lösung begeistert und können Satzweiss als Partner bestens empfehlen. Die Auftragsklärung und Anforderungserhebung erfolgten sehr gewissenhaft und detailliert, sodass wir mit einem guten Gefühl in das Projekt gestartet sind, das sich im Verlauf des Projekts auch bestätigt hat. Unsere Ansprechpartner sind stets auf unsere Vorstellungen und Wünsche eingegangen und haben unsere Anforderungen sehr professionell und kompetent umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist die sehr gute und transparente Kommunikation, durch die wir jederzeit über den Projektstand informiert waren.

Projektbeschreibung

Das neue Buchregal der Vogel Communications Group ging zusammen mit dem neuen Fachbuch-Shop im Sommer 2024 live. Die technische Basis - die Auslieferungsplattform 110 ecode von satzweiss.com - steht für sichere und personalisierte E-Book-Auslieferung.

Im aktuellen Release stehen neue Funktionen bereit, insbesondere das personalisierte Buchregal und die Online-Lesefunktion. Für die digitale Barrierefreiheit gibt es die Vorlesefunktion. Der Verlag nutzt umfangreiche Verwaltungsmöglichkeiten und Statistikauswertungen. 

Die Kunden haben jederzeit online oder offline Zugriff auf ihre gekauften Bücher, zudem können Firmenkunden auf die gesamte Bandbreite des Fachbuch-Sortiments zugreifen und uneingeschränkt online lesen.  

Für uns ist Vogel Communication ein Kunde, der digitale Auslieferung verstanden hat und für revolutionäre neue Geschäftsmodelle nutzt. Wir stellen unserem Verlagskunden dafür eine solide Plattform mit digitaler Barrierefreiheit und zahlreichen Auswertungsfunktionen bereit. So sieht Vogel von erstem Tag an, welche der neuen Funktionen vom Kunden angenommen wird – und wo noch nachzusteuern ist.“ betont Satzweiss.com Entwicklungsleiter Roman Jansen-Winkeln. 

Ebenso positiv äußert sich die zuständige Produktmanagerin von Vogel Communications: „Wir bedanken uns bei Satzweiss für die fachkompetente Beratung und hervorragende Umsetzung unserer spezifischen E-Book-Lösung. Mit dem digitalen Bücherregal und dessen Anbindung an unseren Online-Shop haben wir eine innovative Plattform geschaffen, mit der wir unsere E-Books nicht nur direkt an unsere Kunden ausliefern können, sondern auch zeitgemäße Leseformate zur Verfügung stellen, die den unterschiedlichen Lesegewohnheiten unserer Zielgruppen gerecht werden. Das durchweg positive Feedback unserer Kunden zeigt uns, dass wir mit dem digitalen Bücherregal von Satzweiss den richtigen Weg eingeschlagen haben. Nun freuen wir uns schon auf weitere spannende Entwicklungen.” 

Plone
Matomo
Web Service
Digitale Barrierefreiheit

Schwerpunkte

Angular
CMS
JavaScript
Plone
XML
Python
Digitale Barrierefreiheit

Weitere Fähigkeiten

User Interface
Backend
Zope
Frontend
GitLab
epub
JSON
DocBook
Webentwicklung
XML Web Services
Open Source
Web API

Branchen

Internet und Informationstechnologie
10 - 30 Projekte
Medien
10 - 30 Projekte
Öffentlicher Dienst
10 - 30 Projekte
Banken und Finanzdienstleistungen
0 - 10 Projekte

Dein persönlicher Ideen- und Beratungsassistent

Nutze unseren KI-Bot, um gezielt Fragen zu diesem Dienstleister zu stellen, Inspiration für dein Projekt zu sammeln oder passende Alternativen zu finden. Schnell, einfach und rund um die Uhr für dich da!

de_DEGerman

Nachricht senden

Stelle hier anonym deine Frage an das Unternehmen, z.B. nach Verfügbarkeiten, Sätzen und Referenzen.

An welche Mailadresse sollen wir die Antwort senden? Wir geben diese nicht an das Unternehmen weiter.