Kostenloser Deep Dive "Gemeinsam den deutschen Mittelstand digitalisieren" am 26.10. Jetzt anmelden
Logo von OctaVIA AG

OctaVIA AG

IT-Projektmanagement, SAP, Microsoft, Webentwicklung
0
noch keine Bewertungen
Zur Webseite Nachricht senden

Unternehmensdarstellung

Im Jahr 1997 wurde die OctaVIA AG gegründet. Kunden, Mitarbeiter und Partner schätzen seither unsere professionellen Dienstleistungen im Bereich der SAP-Beratung und Entwicklung. Unsere gelebte partnerschaftliche Unternehmenskultur verhalf uns zu hoher Kundenzufriedenheit und einhergehendem substanziellen Wachstum. Der Fokus unserer Beratungs- und Entwicklungskompetenz liegt in den Branchen Industrie (insbesondere Retail und Automotive), Telekommunikation sowie Versicherung. Mit unserem Firmensitz in Kassel haben wir einen zentralen Standort innerhalb Deutschlands. Zusätzlich haben wir 2008 unser Geschäftsfeld auf die Versicherungsbranche ausgeweitet und sind mit unserem zusätzlichen Standort in Köln auch räumlich näher an die Branche gerückt. Mittlerweile bieten wir mehr als 20 Jahren Unternehmensgeschichte und mehr als 75 MitarbeiterInnen. Wir sind langjähriger SAP-Partner und „Preferred Supplier“ von DAX-Unternehmen. In dieser Zeit haben wir zahlreiche nationale und internationale Projekte bei DAX 30 / DAX 50 Unternehmen betreut. Wir haben Beauftragungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Kanada, USA, Taiwan, Norwegen, Niederlande, Frankreich, Russland und Indien durchgeführt. Wir sind stolz langjährige Partnerschaften und ein bewährtes Netzwerk bei öffentlichen und privaten Ausschreibungen etabliert zu haben. Denn unser Ehrgeiz ist und bleibt eine qualitativ hochwertige Beratung und Entwicklung für unsere Kunden. Aktuelle Themen und Herausforderungen unserer Kunden wie beispielsweise S/4HANA, Cloudlösungen, IT-Architekturen oder kundenspezifische Entwicklungen treiben uns an. Unsere KollegInnen gestalten gemeinsam mit Ihnen qualitativ hochwertige branchenspezifische Prozesse, und finden die richtige Balance aus technischer Machbarkeit und kaufmännischen Rahmenbedingungen. Wir, die OctaVIA AG, sind ein Team aus engagierten Experten, effizienten und lösungsorientierten Partnern für Sie.
Tagessatz
800€/Tag
Jahresumsatz
10-50 Millionen
Mitarbeiter
85 Mitarbeiter insgesamt
Unternehmenstyp
Etablierter Dienstleister
Homepage
https://octavia.de/
Standort
KölnKassel

Referenzen

S/4HANA Einführung - Schnittstellenüberführung

Automotive

Bewertung

Keine Bewertung vorhanden

04/2021 - bis heute

Ähnliches Projekt anfragen

Projektbeschreibung

Im Rahmen dieser S/4HANA Einführung, galt es Bestandsentwicklungen aus der Beschaffung (Purchase To Pay) zu erfassen, diese an die neuen Anforderungen (Cloud Readiness) zu konzipieren und in das Zielsystem zu übertragen. Damit das bewerkstelligt werden konnte, müssen mussten die Entwicklungen in Webservices transformiert werden.

Anforderungserhebung und Konzeption

* Technische Anforderung
* Schnittstellen
* Machbarkeitsstudien

Kommunikation und Koordination

* Zyklus – und Sprintplanung
* Abstimmungstermine mit den Fachbereichen
* Workshops

Umsetzung der Anforderungen

*Umstrukturierung auf Webservices
*Anbindung der Entwicklungen an EAI
*Anbindung der Entwicklungen an AIF

Enterprise Application Integration
Dynpro
ABAP OO
RFC
SOAP

Aufbau einer globalen SAP-Landschaft

Medizinische und Pharmazeutische Industrie

Bewertung

Keine Bewertung vorhanden

04/2016 - bis heute

9.500.000 Euro

Gütersloh

Ähnliches Projekt anfragen

Projektbeschreibung

Aufbau einer globalen SAP-Landschaft mit dem Ziel komplexe Supply Chains zu integrieren. Ein SAP-System für full-scale Logistik und Finance-Outsourcing. Berücksichtigt wurden 42 Logistik Prozesse, 38.000 Kunden in 115 Ländern, 19 Buchungskreise, 80 Distributoren, 7 Subsidiaries, 4200 Produkte sowie 1700 Lagerquants.

Ziele und Verbesserungen:
Es wurden stabile Serviceprozesse etabliert. Eine Integration und Schnittstellenanbindung von sowohl Kunden als auch Lieferanten sowie eine verbesserte Kundenzufriedenheit durch hohe Datenqualität - auf 92% angehoben- erreicht.
Wir haben eine schnelle Implementierung mittels agilem Projektmanagement ermöglicht ( Scrum, Active Prototyping, Speed Customizing und fast-Lane Approach).

SAP FI
LSMW
ALE
SAP IDoc
SAP CS
SAP SD
SAP WM
Customer Relationship Management
Scrum
SAP MM
SAP QM
Supply Chain Management
Jira
Andere

Modulare Eigenentwicklung Ressourcensteuerung im PP/HR

Automotive
Automobilindustrie

Bewertung

Keine Bewertung vorhanden

10/2016 - bis heute

7 Euro

Ähnliches Projekt anfragen

Projektbeschreibung

Das Projektziel ist die modulare Eigenentwicklung (QuAP 3.0) und Betreuung einer zielgerichteten Ressourcenplanung und -steuerung für die Produktion. Hierbei erfolgt ein systemunterstützter Abgleich von Bedarfsanforderungen aus der Produktion und der Schichtplanung mit den erforderlichen und verfügbaren Ressourcen gemäß ihrer Qualifikation. Die Anwendung wird für den globalen Einsatz des Kunden ausgerollt und damit in 22 Werken weltweit eingesetzt.
* Analyse, Umsetzung und Realisierung von Kundenanforderungen

* Design der Kundenanwendung anhand kundenspezifischer Prozesse

* Koordination und Durchführung von Anwendungs- und Integrationstests

* Performance Optimierung von Reports, ABAP OO und Web Dynpro

* Supportbetreuung und Qualitätssicherung der Anwendung

* Verwalten von Projekt-Dokumentationen mit Hilfe von Confluence

* Solution Manager und Transportmanagement für das Entwicklerteam

* Beratung bei der Erweiterung kundeneigener Prozesse und Anwendungen

Web Dynpro
Dynpro
ABAP OO
SAP ABAP
Confluence
Qualitätssicherung
Ressourcenplanung
SAP Solution Manager

Schwerpunkte

SAP
SAPUI5
SAP IS-U
SAP MM
S/4HANA
SAP BW
FI/CO
SAP SD

Weitere Fähigkeiten

SQL
BAPI
Dynpro
Salesforce
ABAP OO Advanced
ALV
SAP EAM
User-Exits
ALE
SAP IDoc
Odata
RFC-Funktionsbausteine
ABAP OO
ABAP CDS
SAP ABAP
SAPScript
SAP Fiori
ABAP Debugger
Smart Forms
+7

Branchen

Automobilindustrie
30 - 50 Projekte
Energiewirtschaft
30 - 50 Projekte
Banken und Finanzdienstleistungen
0 - 10 Projekte
Dienstleistungsbranche
0 - 10 Projekte

Dein persönlicher Ideen- und Beratungsassistent

Nutze unseren KI-Bot, um gezielt Fragen zu diesem Dienstleister zu stellen, Inspiration für dein Projekt zu sammeln oder passende Alternativen zu finden. Schnell, einfach und rund um die Uhr für dich da!

de_DEGerman

Nachricht senden

Stelle hier anonym deine Frage an das Unternehmen, z.B. nach Verfügbarkeiten, Sätzen und Referenzen.

An welche Mailadresse sollen wir die Antwort senden? Wir geben diese nicht an das Unternehmen weiter.