Die Firma MIB, Mannhardt Ingenieurbüro wurde 1993 von Ralf Mannhardt als "Full-service" Ingenieurbüro mit integrierter Fertigung gegründet. Sie ist der Vorgänger der späteren MIS R. Mannhardt Industrie Systeme, die in 2017 zur MIS Industrie Systeme GmbH & Co. KG umfirmiert wurde. Unser Unternehmen ist nach wie vor zu 100% im Besitz des Gründers und wächst seit Jahren kontinuierlich. Aktuell arbeiten 18 Mitarbeiter an über 50 aktuellen Produkten für professionelle Anwender aus allen industriellen Bereichen. Unsere Philosophie, dem Kunden für sein spezielles Problem eine "One-Stop-Solution“ anzubieten, begründet den Erfolg des Unternehmens. Wir liefern alle benötigten Gewerke von der Modellierung des Problems über das Schaltungs-, Layout- und Gehäusedesign sowie der Fertigung der Platinen, der Montage der kompletten Baugruppe und der Erstellung der Firmware und Applikationssoftware und nicht zuletzt der Dokumentation. Durch den Einsatz leistungsfähiger CAD-Hilfsmittel (Altiumdesigner , SolidEdge, LT-Spice) erzielen wir für Sie in kürzester Zeit optimale Ergebnisse, die über unsere SMD-Fertigung und eigene 3D-Drucker zeitnah umgesetzt werden können. Der Fertigung steht eine SMD-Linie mit modernem SAMSUNG / HANWAH SM482 Plus Mehrkopf-Bestückungsautomat zur Verfügung. Damit können Bauteile bis 0201 sicher verarbeitet werden. Die SMD-Fertigung ist auf beidseitig bestückte, reflow-lötbare Platinen mit Losgröße 50-1000 Stück optimiert. In Hunderten von Projekten sind bei uns variable Plattformen um wichtige Prozessorfamilien herum entstanden. Durch Konzentration auf bestimmte Familien konnte großes Knowhow aufgebaut werden, das höchst effizient für Ihr Projekt eingesetzt werden kann. Sie profitieren damit von unserer langjährigen Erfahrung mit diesen Prozessoren. Die Entwicklungsschwerpunkte liegen bei den Industrie-CPUs der STM32L, F und H Serie von STM sowie den TMS320F Motorcontrollern von ti. Für Anwendungen, die LINUX benötigen, sind wir auf die AM437x Serie von ti spezialisiert. Unsere Softwareentwickler arbeiten hauptsächlich mit Open Source Tools, um Herstellerunabhängigkeit zu gewährleisten und im Zweifel einem Problem bis auf Bit-Ebene auf den Grund gehen zu können. In vielen Projekten kommt der GNU C Compiler zum Einsatz. Bei unseren OEM-Produkten setzen wir LINUX und/oder FreeRTOS als Betriebssystem ein. Durch unsere große Expertise im Bereich embedded LINUX und etliche erfolgreiche Projekte wurden wir zum offiziellen YOCTO "Participant". Zu unseren Dienstleistungen gehören die Erstellung von kundenspezifischen Tool-Chains zur Erstellung des LINUX Systems und Board-support-packages für jede Art von embedded Hardware. Lassen Sie sich bei einem persönlichem Gespräch mit unseren Entwicklern von unseren Ideen und Lösungen überzeugen – fordern Sie uns heraus!
Scheuring
keine Angabe
Sie können nun Ihre Zusammenarbeit mit dem Unternehmen in einem Projekt beschreiben. Bitte geben Sie nachfolgend die Projekt-Details an. Nach einer internen Validierung lassen wir Ihnen einen Link zur Bewertung zukommen. Hinweis: Sie stimmen hiermit zu, dass die nachfolgenden Daten innerhalb der Lyncronize-Anwendung sowie auf unserer Homepage dargestellt werden.