64118be68152940d705b9248
Sponsor

m-creations GmbH

Web & App-Entwicklung
Softwareentwicklung
SAP
Cloud
DevOps
Data Science
Microsoft
Projektmanagement
IT-Consulting
Java-Entwicklung
Python-Entwicklung
.NET-Entwicklung
5/5
(7 bestätigte Referenzen)

Wer wir sind Wir sind eine kleine, inhabergeführte Mainzer Firma mit hoher Spezialisierung in der Entwicklung verteilter Software-Systeme und mobiler Infor­mations­verarbeitung, bei der wir von der Offline-App bis zum internetbasierten Unter­nehmensportal zur parallelen Verwen­dung durch Zigtausende von Usern alle Bereiche abdecken. Seit 2000 betreuen wir IT-Projekte von der ersten Idee bis zum Betrieb, ent­wickeln und vertreiben eigene Produkte und integrieren Anwendungen in die Systemlandschaft unserer Kunden, zu denen sowohl internationale Konzerne, als auch mittelständische Unterneh­men gehören. Was wir können Wir setzen Ihre Ideen in Form von Webanwendungen oder APPs um. Seit unserer Gründung im Jahr 2000 bauen wir verteilte Softwaresysteme. Wir haben Apps entwickelt, als mobile Anwendungen noch nicht so hießen und haben sie über Bluetooth und WLAN "orchestriert" auf serverseitige Dienste zugreifen lassen, bevor "SOA" in Mode kam. Messaging Systeme und Transaktions-Engines, bei denen eine Performance von tausenden von Transaktionen pro Sekunde gefordert wird, gehören genauso zu unserem Alltag wie NoSQL Datenbanken, Suche in sehr großen Daten­mengen, Complex Event Processing und Social-Media-Analyse. Wir haben an Webanwendungen aller Art, Portalen, CMS und Workflow Management Systemen gearbeitet und haben Erfahrung mit semantischen Technologien, maschinellem Lernen und Verarbeitung natürlicher Sprache. Wir betreiben im Auftrag internetba­sierte Anwen­dungen, die – wenn nötig – per SMS, USSD und Push Notifications mit den Kunden kommu­nizieren. Telephonie und Interactive Voice Response (IVR) mit VoiceXML gehören ge­nauso zu unserem Repertoire. Als Experten in der Automation von Software-Installation, Konfigurationsmanage­ment und Mo­nitoring auf Unix-Systemen und Container-Clustern können wir Ihnen zur Seite stehen, wenn es darum geht, den Betrieb effizient zu gestalten. Wie wir arbeiten Ob wir in statischen Sprachen wie Java oder TypeScript entwickeln oder in dynami­schen Sprachen wie Javascript, Python oder Lisp, wir tun es in kleinen Iterationen. Die Feedback-Schleife halten wir kurz, indem wir Test Driven Development, Continuous Inte­gration und systematische Code Reviews als festen Be­standteil der Entwicklung ein­setzen. Durch Continuous Delivery können wir ohne viel Aufwand häufige Releases aus­liefern, damit Sie als Kunde immer im Bild bleiben, was wir gerade tun. In einem ersten Gespräch klären wir gerne ab, wie wir Ihnen helfen können.

Standort

Mainz

Mitarbeiter

6 Mitarbeiter insgesamt

6 im Projektgeschäft

Jahresumsatz

1-2 Millionen

Unternehmenstyp

Etablierter Dienstleister

Schwerpunkte

Java
Mobile Computing
DevOps
Softwareentwicklung
Testautomatisierung
FHIR
Health IT
Lisp
React Native
Objektorientiertes Programmieren
Red Hat OpenShift
Manufacturing
Node.js
Qualitätsmanagement
PostgreSQL
Finanzdienstleistungen
Requirements Engineering
JavaScript
IT-Infrastruktur
Daten- und Prozessmodellierung
+16

Branchen

1. Banken und Finanzdienstleistungen (10 - 30 Projekte)
2. Gesundheitswesen (10 - 30 Projekte)
3. Internet und Informationstechnologie (10 - 30 Projekte)
4. Dienstleistungsbranche (0 - 10 Projekte)
5. Forschung (0 - 10 Projekte)
+1
de_DEGerman

Referenz für die m-creations GmbH anlegen

Sie können nun Ihre Zusammenarbeit mit dem Unternehmen in einem Projekt beschreiben. Bitte geben Sie nachfolgend die Projekt-Details an. Nach einer internen Validierung lassen wir Ihnen einen Link zur Bewertung zukommen. Hinweis: Sie stimmen hiermit zu, dass die nachfolgenden Daten innerhalb der Lyncronize-Anwendung sowie auf unserer Homepage dargestellt werden.

Bewertungsformular