Gegründet in den 60 er Jahren im Umfeld von Rolls Royce hat LK zusammen mit Renishaw die ersten elektronischen Taster entwickelt, später dann die erste gesteuerte Messmaschine gebaut.
Bedingt durch kontinuierliche Entwicklungsarbeit war LK auch der erste Hersteller, der seit vielen Jahren konsequent den Einsatz von Keramikstrukturen betreibt, ein für die Messtechnik ideales Material, gleichermaßen leicht und Temperaturstabil.
LKs Produktportfolio umfasst Portal Messmaschinen von 500 mm bis 7.000 mm Horizontalweg, die Ständer Messmaschinen gibt es bis 3.000mm Vertikal - und 2.500 mm Horizontalweg, auch hier in Keramikbauweise, luftgelagert in gleicher Genauigkeit wie die Portalgeräte.
Abgestufte Genauigkeiten erlauben den Einsatz der LK KMG im Labor, im Messraum und in der Fertigung.
Die Sensorik umfasst das komplette Renishaw Programm sowie die gesamte NIKON Laser Baureihe.
Gleichermaßen innovativ ist auch LKs Software CAMIO, die erste Software die speziell für KMG s entwickelt wurde.
Unsere Technologien unterstützen die gesamte Prozesskette – vom Design, der Entwicklung, Fertigung und Montage bis zur Qualitätssicherung in globalen Industriezweigen wie Automobile, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Motorsport, Energie, Medizintechnik und Lohnmessung.
Dank dieser Kombination aus Technologie und Fachwissen können wir zuverlässige Lösungen entwickeln, die einzigartige Möglichkeiten eröffnen. Camio8 bietet Kernfunktionen, die echte Verbesserungen darstellen, sodass jede Stufe des Fertigungsprozesses davon profitiert.
Hersteller, die diese Möglichkeiten nutzen, um ihre Produktqualität zu verbessern, Kosten zu senken und Durchlaufzeiten zu beschleunigen, erzielen echte Wettbewerbsvorteile.