Kostenloser Deep Dive "Gemeinsam den deutschen Mittelstand digitalisieren" am 26.10. Jetzt anmelden
Logo von DATA THINX GmbH

DATA THINX GmbH

IT-Projektmanagement, DevOps, Data Science, Data Engineering
0
noch keine Bewertungen
Zur Webseite Nachricht senden

Unternehmensdarstellung

Create your digital tomorrow Als Full-Service-IT-Dienstleister begleiten wir Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Implementierung und darüber hinaus. Unser Ziel ist es, eine optimale IT-Landschaft für Ihre individuellen Bedürfnisse zu schaffen. Die Arbeitswelt ist im Wandel: Im schnelllebigen, digitalen Geschäftsalltag kommt es darauf an, jederzeit auf alle relevanten Informationen zugreifen zu können. Nur so gelingt es, bestmögliche Entscheidungen auf einer soliden Datengrundlage zu treffen. Die dinext. Group entwickelt für Sie maßgeschneiderte und vollständig integrierte Lösungen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Entscheidungsprozesse optimieren. Dabei nutzen wir die Möglichkeiten der Digitalisierung – betrachten aber auch immer die zugrunde liegenden Daten und Prozesse. Denn in vielen Fällen scheitert die Prozessoptimierung an schlecht abgestimmten Daten und Prozessen – analog oder digital. Als Full-Service-IT-Beratungshaus begleiten wir Sie entlang des gesamten IT-Vorhabens: Angefangen von der Entwicklung einer maßgeschneiderten IT-Strategie über die Auswahl geeigneter Lösungen bis hin zur Implementierung und Integration modernster Softwarelösungen sind wir mit Know-how und Expertise für Sie da. Wir verstehen uns als Sparringspartner unserer Kunden: Durch gezielte, bedarfsgerechte Beratungsleistungen gelingt es uns, gemeinsam mit dem Kunden langfristig erfolgreich zu sein. Langjährige IT- und Branchenerfahrung ist der Grundstein für eine erfolgreiche Beratung – wir verstehen unsere Aufgabe als Berufung und nicht als Tagesgeschäft.
Tagessatz
1100€/Tag
Jahresumsatz
1-2 Millionen
Mitarbeiter
15 Mitarbeiter insgesamt
Unternehmenstyp
Etablierter Dienstleister, Start-up
Homepage
https://dinext-group.com/
Standort
ZugSaarbrückenKarlsruhe

Referenzen

Projektleiter, Technologieberater, Entwickler

Bewertung

Keine Bewertung vorhanden

09/2020 - 05/2021

Ähnliches Projekt anfragen

Projektbeschreibung

Das BI Tool Qlik Sense wird zum ersten Mal eingeführt. Für die Geschäftsleitung, Marketing- und Einkaufsabteilung wurden verschiedene Dashboards entwickelt. Zudem wurden gesonderte Dashboards für einzelne Aufgabenbereiche und MitarbeiterInnen zur Verfügung gestellt. In Zusammenarbeit mit den Anwendern wurden Anpassungen und Wünsche an den Dashboards umgesetzt. Für die Anwender wurden Schulungen gehalten. Hierbei erläutere ich direkt live im BI Tool die Besonderheiten und gebe Tipps und Tricks. Es wurden ausführliche Dokumentationen mit Bildern verfasst. Die Anwender können das als Nachschlagewerk nutzen. Die Datenmodellierung wurde direkt im Skript realisiert.

Technologien: QLIK Sense, ETL, QMC, QLIK Advanced Set Analysis

Branche: Handel

ETL
Marketing
Datenmodellierung
Business Intelligence
Schulung
Qlik Sense

Power BI Unternehmensschulung (2- tägig) Remote oder vor Ort

Regelmäßige Schulungen

Bewertung

Keine Bewertung vorhanden

11/2022 - bis heute

Ähnliches Projekt anfragen

Projektbeschreibung

Mit Hilfe dieser Schulung hat der Teilnehmer eine sehr gute Grundlage für Power BI.

Damit kann er eigenständig Daten importieren, aufbereiten und in ein eigenes Datamodell überführen. Zudem können erste eigene DAX Kennzahlen geschrieben und Reports erstellt werden. Der Workshop soll 2 Tage beinhalten. Es wird angenommen, dass die Teilnehmer keine Power BI Kenntnisse haben. Der erste Tag soll Grundlagen beinhalten, der Zweite geht mehr in die Details, insbesondere bei DAX. Somit startet man mit Grundlagen wie der Installation und der Oberfläche von PBI.

Agenda

Tag 1

  • Erste Schritte
  • Daten Einfügen
  • Übung 1.1
  • Daten transformieren
  • Übung 1.2
  • Einführung in Business Intelligence (Teil 1)
  • Datenmodell
  • Report erstellen
  • Übung 2
  • Aggregieren von Daten
  • Berechnungen mit DAX
  • Übung 3
  • Power BI Online
  • Pricing und Kostenmodell
  • Tag 2

  • Einführung in Business Intelligence (Teil 2)
  • Datenmodellierung
  • Berechnete Spalten und Measures
  • Einführung CALCULATE-Funktion
  • Aggregationsfunktionen
  • Filter
  • Auswertungskontexte
  • CALCULATE-Funktion
  • Fortgeschrittene Formeldefinition
  • Zeitintelligence-Funktionen
  • Abschlussübung
  • Data-Warehouse
    Microsoft Power BI
    Internes Reporting

    Prozessautomatisierung und -optimierung

    Öffentlich-rechtliche Einrichtung

    Bewertung

    Keine Bewertung vorhanden

    05/2016 - 12/2018

    Ähnliches Projekt anfragen

    Projektbeschreibung

    In einer aktuellen BI-Anwendung des Kunden, die Fördermittel aus Landes- und EU-Mitteln an Antragsteller berichtet, sind die manuellen Prozesse für die Bereitstellung von Grunddaten aus unterschiedlichen Vorsystemen abzulösen.

    Umgesetzt wird das Vorhaben durch vollautomatisierte Prozesse mittels SSIS-Pakete. Dabei wird neben der relationalen Datenmodellierung in der BI-Datenbank für die Aufnahme der Grunddaten die Anbindung an weitere SQL-Server-Systeme und ein Oracle-System implementiert.

    Über Trigger- und zeitgesteuerte Scheduling-Prozesse werden die neuen SSIS-Pakete gestartet und halten die Reporting-Grunddaten tagaktuell. Speziell für das Integrationsvorhaben der Grunddaten wurde ein eigenständiges Reporting erstellt, die den Fachanwendern das Ergebnis der Integration der Grunddaten darstellt. Fehler, die bei der Datenverarbeitung in diesem Bereich auftreten, können somit zeitnah erkannt und frühzeitig behoben werden.

    Technologien: SQL Server 2008. Business Intelligence Studio, SSIS, SSRS

    Branche: Öffentlich-rechtliche Einrichtung

    SQL
    Datenmodellierung
    Business Intelligence
    SQL Server
    Oracle

    Schwerpunkte

    Data Engineering
    Azure Data Factory
    Datenbankmodellierung
    Datenbankensysteme
    Advanced Analytics
    Microsoft Power BI
    Data Science

    Weitere Fähigkeiten

    Datenarchitekturen
    SQL
    Microsoft PowerPoint
    SQL Server Integration Services
    Business-Analyse
    GitHub
    Datenbankdesign
    Microsoft Azure Machine Learning
    Oracle PL/SQL
    Business Requirements
    Git
    SQL Server Management Studio
    Datenbereinigung
    Azure IaaS
    Datenmodellierung
    Microsoft Outlook
    Agiles Arbeiten
    Performanceoptimierung
    Microsoft Visio
    Anforderungsspezifikation
    Relationale Datenbanken
    T-SQL
    Data Staging
    Microsoft SQL-Server
    Rollout
    Microsoft SQL Server SSAS
    SQL Server
    Datenbankenprogrammierung
    Datenvisualisierung
    Anforderungsmanagement
    Microsoft SQL Server SSIS
    Anforderungsanalyse
    Business Intelligence
    Oracle SQL
    Oracle Data Integrator 12c
    +23

    Branchen

    Banken und Finanzdienstleistungen
    mehr als 100 Projekte
    Einzelhandel
    mehr als 100 Projekte
    Fertigungsindustrie
    mehr als 100 Projekte
    Telekommunikation
    mehr als 100 Projekte

    Dein persönlicher Ideen- und Beratungsassistent

    Nutze unseren KI-Bot, um gezielt Fragen zu diesem Dienstleister zu stellen, Inspiration für dein Projekt zu sammeln oder passende Alternativen zu finden. Schnell, einfach und rund um die Uhr für dich da!

    de_DEGerman

    Nachricht senden

    Stelle hier anonym deine Frage an das Unternehmen, z.B. nach Verfügbarkeiten, Sätzen und Referenzen.

    An welche Mailadresse sollen wir die Antwort senden? Wir geben diese nicht an das Unternehmen weiter.