Zu den Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung der KassenSichV zählten die Archivierung von Kassendaten inkl. der DSFinV-K und TSE-TAR-Files und der Z1-, Z2- und Z3 Zugriff auf die abgelegten Daten. Für den Z3-Zugriff galt es den Export von unveränderten POS-Daten in maschinell auswertbare Formate zur ermöglichen.
Neben dem Zugriff verlangt das Finanzamt darüber hinaus eine Prozessdokumentation, das heißt für Tegut: Es muss eine progressive und retrograde Prüfbarkeit möglich sein. Der Weg vom Kassenbon zum FI-Beleg und umgekehrt muss sich systemisch nachvollziehen lassen. Eine Verfahrensdokumentation ist verpflichtend zu erstellen. Alle Daten im Z1-, Z2- und Z3-Zugriff im Prüfungsfall zur Verfügung zu stellen, inkl. Protokollen, Belegflussinformationen, Originalen und Anhängen, ist kein einfaches Unterfangen.
Unsere Software Receipt4S® setzt genau hier an und stellt eine systemübergreifende Lösung zur Archivierung, Protokollierung und Monitoring sämtlicher anfallender Daten und Informationen zur Verfügung. Darin sind Werkzeuge enthalten, die die Bereitstellung der Daten für interne und externe Prüfungszwecke der Behörden gewährleisten. Diese bietet, aufbauend auf bestehenden Informationssystemen, wie der Kassensoftware, SAP®-Systeme und angeschlossene Archive, eine in ein SAP®-ERP oder SAP®-Hana Systeme integrierte Anwendung, und versteht sich als Erweiterung der Standard-funktionen im Bereich SAP® (AddOn).
Nutze unseren KI-Bot, um gezielt Fragen zu diesem Dienstleister zu stellen, Inspiration für dein Projekt zu sammeln oder passende Alternativen zu finden. Schnell, einfach und rund um die Uhr für dich da!
Sind Sie beeindruckt von dem Projekt? Möchten Sie etwas Ähnliches umsetzen? Teilen Sie uns jetzt Ihre Vision mit.
Haben Sie Fragen, Ideen oder benötigen Sie Unterstützung? Der Dienstleister ist nur einen Klick entfernt und bereit, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.