Branche: Maschinenbau (Deutschland)
Rolle: Berater und Sachverständiger, Software-Architekt
Ausgangssituation: Untersuchung zur Nachhaltigkeit einer proprietären Software für Change-Management sowie zur Planung und Dokumentation von Baustellen im Industriemaßstab
Verbindliche Empfehlungen bzw. Richtlinien für die Entwicklung automatischer Software-Regelwerke
Erreichte Ziele: Entwurf eines Tools zur Wissensgewinnung aus dem Meta-Datenbestand der Kundensoftware. Aufdeckung von Verbindungen zwischen alten und neuen Konfigurationen
Entwicklung einer verbesserten Testmethodik bestehend aus Regressions- und Prozessketten-Tests
Entwicklung einer neuen strategischen Ausrichtung für den Kunden
Tätigkeitsbeschreibung: Analyse der bestehenden Software und des Konfigurationsprozesses, Beratung im internationalen Team des Kunden, Prototypisierung eines Analyse-Tools, Briefing des Managements
iTWOsite, Microsoft SQL Server
Branche: Finanzdienstleistung, Procurement (Schweden)
Rolle: Beratung, Projektmanagement
Ausgangssituation: Ein skandinavischer Finanzdienstleister ändert seine Datenbank-Strategie und will eine kritische IT-Anwendung von Oracle nach MariaDB migrieren
Erreichte Ziele: erfolgreiche Prototyp-Migration
Validierung der migrierten Datenbanklösung mit dem Legacy-Anwendungssystem
Vollständige Migration mit besonderem Fokus auf Vollständigkeit aller Schnittstellen, Produktionsdaten, sowie der Operations- und Softwareentwicklungs-Prozesse.
Tätigkeitsbeschreibung: Analyse der Business-Datenbankanwendung und der IT-Infrastruktur des Kunden, Projektkoordination, Coaching des Migrationsteams, technische Expertise in Migrations- und Datenbank-Tätigkeiten, internationales Management
Eskalationsmanagement, Switchover/Cutover, Live-Prototyp des Produktionssystems, Notfallpläne / Contingency Planning, Oracle, MariaDB, SQLines, Migration
Branche: Telekommunikation (Deutschland)
Rolle: Berater und Coach für mehrere Projektpartner - hinsichtlich Datenbank-Architektur und Migration
Ausgangssituation: zwei Oracle-Anwendungen, im Einsatz für ca. 26 Mio. Kunden, sollten nach MySQL migriert werden
Erreichte Ziele: Das Datenbank-(DBA)-Team und das Softwareentwickler-Team wurden auf die Migrationen vorbereitet und trainiert. Beide Oracle-Anwendungen wurden analysiert und ohne Ausfälle nach MySQL migriert (cutover). Neue strenge Qualitätskriterien für DB-Entwicklung wurden entwickelt und vom Kunden übernommen.
Besondere Schwerpunkte:
Umfangreiche Switchover/Cutover mit 24/7-Betriebsteams, Notfallpläne / Contingency Planning, Eskalationsmanagement, Oracle, MySQL, C, C++, Migrationen, Datenbankreplikation, Kommunikationsprotokolle, Projektmanagement
Nutze unseren KI-Bot, um gezielt Fragen zu diesem Dienstleister zu stellen, Inspiration für dein Projekt zu sammeln oder passende Alternativen zu finden. Schnell, einfach und rund um die Uhr für dich da!
Sind Sie beeindruckt von dem Projekt? Möchten Sie etwas Ähnliches umsetzen? Teilen Sie uns jetzt Ihre Vision mit.
Haben Sie Fragen, Ideen oder benötigen Sie Unterstützung? Der Dienstleister ist nur einen Klick entfernt und bereit, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Kommentar
Die Zusammenarbeit mit Biencore Systems war sehr gut. Während der Analysephase war uns ein regelmäßiger Review der Zwischenergebnisse wichtig.
Die Ergebnisse haben uns weitergebracht.