Schneller passende IT-Dienstleister & Digitalexperten finden (Teil 3)
- IT-Procurement
- 17 September, 2020
- Anja Ott
In dieser Analyseserie beschäftigen wir uns damit, welche Faktoren Einfluss auf die Vergabedauer von IT-Projekten haben. In den vergangenen Beiträgen haben wir gezeigt, wie mittels aussagekräftiger Titel und Beschreibungstexte möglichst schnell passende IT-Dienstleister und Solo-Digitalexperten gefunden werden. Zuletzt haben wir den Einfluss von Remote- und Teilzeit-Optionen unter die Lupe genommen. In der heutigen Analyse setzen wir uns damit auseinander, wie lange es dauert, einen bestimmten IT-Spezialisten zu finden. Dabei vergleichen wir die Vergabedauer einzelner Jobprofile und gehen konkret auf Unterschiede in der Vergabedauer bei Developern ein.
Wie lange dauert es, bestimmte Digitalexperten zu finden?
Viele KMU und Konzerne werden das Problem kennen: Ein Projekt steht an und ein Teil der Stellen im Projektteam sind bereits besetzt. Es fehlen jedoch noch Expertinnnen oder Experten für einen ganz bestimmten Bereich. Hier lohnt es sich im Blick zu behalten, welche Jobs schneller vergeben werden und bei welchen Bereichen Unternehmen mehr Zeit einplanen sollten.
Unsere Analyse von über 25.000 Ausschreibungen zeigt, dass es im Mittel 10 bis 20 Tage dauert, ein Projekt erfolgreich zu besetzen. Zwischen den einzelnen Jobprofilen lassen sich jedoch deutliche Unterschiede feststellen. Besonders lange dauert es im Durchschnitt offensichtlich bei IT-Administratoren, denn sowohl Projekte für Database Admins (25 Tage) als auch System Admins (23,5 Tage) werden durchschnittlich erst nach über drei Wochen vergeben. Zurückzuführen ist dies möglicherweise darauf, dass potenzielle Admins genauer unter die Lupe genommen werden als andere Projektanwärter. Ebenfalls überdurchschnittlich lange dauert es bei DevOps Engineers. Hier ist zu vermuten, dass die Nachfrage über dem Angebot liegt und es daher länger dauert eine entsprechende Position zu vergeben. Dies spiegelt sich auch im Stundensatz des Jobprofils wider, denn ein DevOps Engineer gehört mit durchschnittlich 97,50 €/h zu den Top-Verdienern unter den Digitalexperten.
Im Mittelfeld der Vergabedauer befinden sich SAP-Consultants und Developer (16 Tage), welche im nächsten Abschnitt nochmals differenziert betrachtet werden, sowie Product Owner und Cloud-Experts (14 Tage). Etwas schneller geht es bei UX/UI-Designern, Data Scientists und Business Analysts, deren Projekte im Mittel nach 13 bzw. 14 Tagen vergeben werden. Besonders kurz ist die Vergabedauer interessanterweise bei Projektmanagern und Scrum Mastern. Hier dauert es im Mittel nur 9 Tage.
Vergabedauer bei Developern
Ein Großteil der IT-Projekte werden an Developer vergeben. Doch Developer ist nicht gleich Developer. Das zeigt auch die Vergabedauer:
Innerhalb der Gruppe der Developer variieren die Mediane der Vergabedauer von 14 Tagen bei Frontend und Mobile Developer bis 19 Tagen bei Software Engineers. Dazwischen liegen Backend und Fullstack Developer. Hier lassen sich ähnlich wie bei DevOps Engineers Parallelen zu den Stundensätzen der Developer ziehen. So verdienen Backend und Fullstack Developer im Durchschnitt mehr als Mobile und Frontend Developer. Eine allgemeine signifikante Korrelation zwischen Stundensätzen und der Vergabedauer lässt sich hingegen nicht feststellen.
Fazit: So viel Zeit sollte eingeplant werden
Zusammengefasst zeigt sich, dass bei der Suche nach Digitalexperten und IT-Dienstleistern ab dem Zeitpunkt der Projekt-Veröffentlichung mindestens 10 – 20 Tage bis zur Vergabe eingeplant werden sollten. Es gibt jedoch auch einige Projekte, die erst deutlich später vergeben werden. Dies hängt u.a. mit dem Ausschreibungstext (Teil 1 der Analyseserie) und den Rahmenbedingungen (Teil 2) eines IT-Projekts zusammen. Die Analyse dieses Beitrags zeigt zudem, dass bestimmte Jobs früher vergeben werden als andere. Hier drei Kernaussagen zu diesem Thema:
- Die Vergabe von Admin-Stellen dauert am längsten. Hier sollte ausreichend Zeit eingeplant werden bzw. früh mit der Suche begonnen werden.
- Die Suche nach Software Engineers und Backend Developern dauert meist etwas länger als die Suche nach Frontend Developern. Im Allgemeinen sollte man für die Besetzung bei Developern mindestens zwei Wochen einplanen
- Projektmanager-Stellen werden vergleichsweise schnell vergeben. Trotzdem gilt auch hier: Schnell den passenden zu finden, ist eine Herausforderung.
In unseren nächsten Analysen werden wir uns u.a. mit dem Einfluss von Projektlänge sowie Remote- und Teilzeit-Optionen beschäftigen. Außerdem werden wir untersuchen, welche IT-Rollen am schnellsten vergeben werden unserer nächsten und letzten Analyse in dieser Reihe möchten wir beispielhaft eine Ausschreibung vorstellen, die alle wichtigen Faktoren für das schnelle Finden passender Digitalexperten und IT-Dienstleister enthalten. Außerdem gehen wir noch näher auf die Verteilung der Vergabedauer ein und erklären, was sich daraus für das eigene Unternehmen ableiten lässt.
Bist Du auf der Suche nach IT-Dienstleistern oder Solo-Digitalexperten für ein Projekt in deinem Unternehmen? Auf Lyncronize unterstützen wir Dich mit unserem skill-basierten Matching, IT-Experten und Teams zu finden, die genau auf dein Vorhaben passen. Erfahre mehr unter https://lyncronize.com/fuer-auftraggeber/ .