Jobprofile für einen schnellen Überblick am Markt

Inhalt

Daten können uns wichtige Informationen liefern. Mit tausenden von Dienstleister-Profilen und über 3.000 registrierten Unternehmen, verfügen wir bei Lyncronize über hilfreiche Datenquellen, durch die wir Rückschlüsse auf Stundensätze und Skills ziehen können.

Diese Daten bilden die Basis für die Lyncronize Jobprofile. Da sich auf unserer Plattform IT-Dienstleister und Digital-Profis registrieren können, die wiederum ihre Profile mit Gehaltswünschen, Skills und ihrer Jobbezeichnung füllen, lassen sich hieraus allgemeine Jobprofile ableiten, die als Vorlage für die Erstellung des eigenen Profils genutzt werden können. Kombiniert mit Daten aus über 5.000 Projektauschreibungen je Monat ergibt sich ein einzigartiger Einblick sowohl in die Angebots- als auch die Nachfrageseite des deutschsprachigen Projektmarkts. Jobprofile können auch eine wertvolle Richtschnur für Unternehmen sein, die nach Dienstleistern und / oder Freelancern suchen und sich vorher mit den aktuellen Stundensätzen und den derzeit gefragten Skills vertraut machen möchten.

Für Freelancer & Dienstleister – Vorlage für das eigene Jobprofil

Wenn Du Freelancer bist und Dich – übrigens vollkommen kostenlos – bei Lyncronize registrierst, ist einer der ersten Schritte die Erstellung eines eigenen Profils. Nach der Registrierung haben Freelancer die Option, Jobprofile auszuwählen und als Inspiration für ihr eigenes Profil zu verwenden.

Zudem besteht die Möglichkeit, über den “Profile entdecken”-Button auf die Analytics Seite zu gelangen. Freelancer – aber auch Dienstleister – können die Jobprofile bei Lyncronize einsehen. Hierbei haben Dienstleister außerdem die Möglichkeit, Firmenprofile für Teamprojekte sowie einzelne Mitarbeiterprofile anzulegen. Besonders praktisch: Über den Button “Projekte” innerhalb eines Jobprofils sieht man als Dienstleister und Freelancer alle offenen Ausschreibungen für diese Art des Jobs und kann sich bei Interesse direkt bewerben.

Für Unternehmen – unkompliziert IT-Fachkräfte finden

Unsere Jobprofile sind also ein zuverlässiger Richtwert, um sich mit dem Markt auseinanderzusetzen. Unternehmen, die über Lyncronize nach Fachkräften suchen, stellen mit Hilfe der Jobprofile fest, welche Skills bei den IT-Fachkräften sowie bei den Digital-Expertinnen und -Experten aktuell gefragt sind. Sie können sich aber auch ein Bild vom aktuellen Stundensatz und der Trendentwicklung bei gefragten Skills machen. Auch die durchschnittliche Projektdauer und die Top 3 Skills für konkrete Jobs sind in einem Jobprofil sofort ersichtlich.

Über die Jobprofile findet man als Unternehmen heraus, welche Expertinnen und Experten bei Lyncronize gelistet sind. Zum Beispiel wird es für viele Unternehmen immer wichtiger sich im Bereich Cyber Security gut aufzustellen, wie in dem aktuellen Artikel von Bitkom noch einmal deutlich wird. Über die Job Profile besteht nun die Möglichkeit sich einen Überblick über den aktuellen Markt an Freiberufler und IT-Dienstleistern zu verschaffen.

In diesem Fall wäre der Security Consultant von Interesse, der aktuell einen durchschnittlichen Stundenlohn von rund 111 Euro hat und insbesondere in IT Security, Information Security und im Umgang mit Azure fit sein sollte. Aber auch Cloud Security, Verschlüsselung und ISMS liegen hier weiterhin im Trend (siehe Bild Ausschnitt Security Consultant Profil). Auftraggeber können somit die aktuelle Nachfrage und den Preis für die in ihrem Hause benötigten Leistungen besser abschätzen.

FAQs

Wie kommt ein Lyncronize Jobprofil zustande?

Auf Lyncronize registrieren sich täglich neue Dienstleister und Freelancer. Dadurch können wir stets auf aktuelle Daten zugreifen, aus denen wir die Informationen für unsere Jobprofile ziehen. Außerdem werden monatlich tausende Projektausschreibungen im Hinblick auf häufig nachgefragte Skills ausgewertet. Die Jobprofile bilden also den Durchschnitt aller Lyncronize Profile plus die Marktnachfrage zu einem konkreten Job ab.

Was sehe ich in einem Lyncronize Jobprofil?

Ein Lyncronize Jobprofil gibt Auskunft über den durchschnittlichen Stundenlohn, die durchschnittliche Projektdauer, die geforderten Skills, die Skill-Trendentwicklung und eine allgemeine Information über den jeweiligen Job.

Was ist ein Lyncronize Jobprofil?

Lyncronize Jobprofile bilden den Querschnitt zu einzelnen Jobs aus der IT- und Digitalbranche ab. Sie sind Hilfestellung für Freelancer und Dienstleister, die dabei sind, ein eigenes Profil bei Lyncronize zu erstellen, aber auch Informationsquelle für Auftraggeber, die herausfinden möchten, wie viel sie eine entsprechende Fachkraft etwa kosten wird und welche Skills auf jeden Fall durch diese abgedeckt werden sollten.

Anja Ott

Anja Ott

Anja ist Head of Business Development bei Lyncronize und hat unter anderem ihre Erfahrung in der dynamischen Start-up Tech Scene in Tel Aviv gesammelt. Sie liebt es zu Reisen und Denkmuster zu hinterfragen.
Original veröffentlicht am 20. Januar 2022,
geändert am 27. Februar 2023.