Jobprofil: Blockchain Consultant (m/w/d)

Inhalt

Ein:e Blockchain Consultant:in hat Erfahrung in mindestens einer Kryptowährung, wie Ethereum oder Bitcoin, und ist in der Lage Finanztransaktionssysteme auf Sicherheitslücken zu untersuchen. Er/Sie sollte eine Vielzahl von Kompetenzen in den Bereichen Computer Netzwerk, Kryptographie, Algorithmen und Datenstrukturen haben.

Tätigkeiten

Ein:e Blockchain Consultant:in erforscht, analysiert, entwickelt und testet Blockchain-Technologien. Dies umfasst die Dokumentation und Wartung von Lösungen sowie deren architektonische Integration mit der Geschäftslogik. Das Ziel des Blockchain Consultings ist es, Geschäftsziele in Technologie-Roadmaps zu übersetzen, denen Kunden folgen können, um Ergebnisse zu erzielen.

Blockchain ist ein verteiltes öffentliches Hauptbuch, das die Transaktionen überwacht und registriert, die zwischen miteinander verbundenen Knoten innerhalb eines Netzwerks durchgeführt werden. Solche Transaktionen sind z.B. im Bankensektor, Aktienbörsen oder Grundbüchern zu finden. Die Blockchain stellt sicher, dass jedes Gut seinem rechtmäßigen Besitzer zugewiesen wird und verzichtet dabei auf eine Mittelinstanz. Durch Auslesen dieser Transaktionsketten kann jederzeit transparent nachvollzogen werden, welche Aktionen stattgefunden haben und verfälschte Ketten werden aus dem Netz entfernt. Die Blockchain ist unveränderbar und wird dezentral auf verschiedenen Rechnern geführt, was vor Betrug und Manipulation schützt. Vor allem für SAP gibt es durch die Zusammenarbeit mit vielen Unternehmen Use-Cases für den Einsatz der Blockchain wie z.B. in den Bereich Transportmanagement, Supply Chain, Zahlungsbetrugsprävention und globale und durchgängige Verfolgung von Objekten und Geschäftsprozessen.

Was einen Blockchain Consultant zu einem wertvollen Gut macht, ist seine Fähigkeit, sowohl geschäftliche als auch technische Fähigkeiten zu kombinieren. Auf diese Weise können Blockchain Consultants maßgeschneiderte Protokolle und Anwendungen erstellen, die sich auf das Datenoptimierungspotenzial eines Unternehmens konzentrieren. Zu den Aufgaben zählen die Cloud Integration, die Analyse von Risikofaktoren und die Bereitstellung von Risikomanagement.

Neben einer Vielzahl spezifischer Aufgaben sind Blockchain-Berater dafür verantwortlich, die Einhaltung der entsprechenden regulatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sicherzustellen. Es ist auch üblich, dass einige Unternehmen ihren Kunden Schulungen in diesem Bereich anbieten, da viele Unternehmen noch nicht wissen, wie sie von der Einführung von Blockchain-Technologien profitieren könnten. Darüber hinaus können manche Blockchain Consultants Rechtsberatung anbieten, wie Organisationen ihre Identität und Finanzen verwalten können, wenn sie Blockchain Technologien verwenden.

Welche Aufgaben erwarten dich als Blockchain Consultant:in?

  • Konzeption von technischen Lösungen im Bereich Blockchain
  • Entwicklung von Use Cases
  • Vorbereitung und Durchführung DLT-Projekten
  • Analyse bestehender Lösungen und deren Verbesserung
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse unter Anwendung der Blockchain-Technologie

Was für Hard Skills musst du mitbringen ?

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder (Wirtschafts-) Informatik
  • Programmierkenntnisse in Frontend und Backend (z.B. Javascript, HTML, CSS)
  • Erfahrung mit Blockchain Technologien und DLT-Technologien wie z.B. Ethereum, Bitcoin, Hyperledger, Corda, IOTA
  • Erfahrung über rechtliche und finanzielle Auswirkungen von Blockchain
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich SAP
  • Projekterfahrung

Top Skills und Stundensatz

Zu den Top Skills eines Blockchain Consultants zählen Erfahrung im Bereich Blockchain, SAP und Java. Umfassende SAP-Kenntnisse zählen zu den Top Skills, um Projekte im Blockchain Bereich zu bekommen. Des Weiteren sind Programmiersprachen wie Java und Open-Source Tools wie Docker und agile Projektmanagement Kenntnisse gefragt.

Du willst tiefer einsteigen und die Trend Skills entdecken?

Einfach hier kostenlos registrieren und bei unseren Jobprofilen vorbeischauen.

Einen genaueren Überblick über unsere Stundensätze oder Zertifizierungen findest du hier.

Anja Ott

Anja Ott

Anja ist Head of Business Development bei Lyncronize und hat unter anderem ihre Erfahrung in der dynamischen Start-up Tech Scene in Tel Aviv gesammelt. Sie liebt es zu Reisen und Denkmuster zu hinterfragen.
Original veröffentlicht am 9. Juni 2022,
geändert am 27. Februar 2023.