IT-Projekte: Nachfrage und Vergabedauer
- IT-Projekte
- 05 April, 2022
- Anja Ott
Inhalt
In unseren letzten Blogbeiträgen haben wir uns angesehen, wie man Kostenpotentiale im indirekten Einkauf heben kann und welche die IT-Procurement Trends 2022 sind. Hierbei ist es für Unternehmen von großer Bedeutung möglichst zeitnah ein Projektteam zusammenzustellen, da jede Verzögerung den geplanten Projektstart verzögern kann und somit Einbußen zu erwarten sind.
Um die Prozesskosten zu senken und besser planen zu können, haben wir daher im Folgenden einen Blick auf die Entwicklung der Nachfrage nach IT-Dienstleistungen sowie die Vergabedauer von IT-Projekten geworfen.
Nachfrage nach IT-Dienstleistungen
Wir haben die Anzahl ausgeschriebener IT-Projekte auf 54 Plattformen über die letzten zwei Jahre verfolgt und konnten trotz der Pandemie einen steigenden Trend bei der Nachfrage nach IT-Dienstleistungen feststellen.
Dabei wurden nur Projekte in die Analyse mit einbezogen, die für eine Dauer von maximal 30 Tagen online waren. Um eine Verzerrung zu vermeiden, haben wir außerdem nur Projekte von Plattformen betrachtet, für die uns über den gesamten Zeitraum Informationen vorlagen.
Vergabedauer bei IT-Projekten
Auch die Vergabedauer sollte bei IT-Projekten in Betracht gezogen werden. Hierbei haben wir, wie bereits im Vorjahr, bei unserer eigenen Analyse die Vergabedauer in Abhängigkeit von der zu besetzenden Stelle untersucht. Insgesamt liegt der Median der Vergabedauer bei 11 Tagen. Scrum Master kommen auf sieben und IT-ProjektmanagerInnen, sowie Test Engineers auf acht Tage. Die Daten zeigen, dass die Vergabedauer bei Scrum Master, Test Engineers und IT-ProjektmanagerInnen am kürzesten ist. Am längsten dauert es, Projekte für Security Consultants zu vermitteln. Hier liegt der Median bei 13 Tagen.
Die Verteilung der Vergabedauer zeigt, dass tatsächlich ein Großteil, ca. 65% der über 70.000 IT-Projekte, innerhalb von zwei Wochen vergeben werden. Weitere 20% der IT-Projekte werden zwischen zwei und vier Wochen vergeben. Nur bei knapp 9% der Projekte dauert es vier bis acht Wochen. Über acht bis zwölf Wochen oder sogar mehr als zwölf Wochen vergehen jeweils nur bei 5% bzw. 2%. Hier kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Projekte teilweise gar nicht vergeben oder im Anschluss an die Projektvergabe nicht von der Projektplattform entfernt wurden.
Wir haben im letzten Jahr eine Reihe von Faktoren zusammengestellt, die dazu beitragen, schneller passende IT-Dienstleister und DigitalexpertInnen zu finden. Dazu gehören unter anderem Ausschreibungsinhalte sowie die Rahmendaten einer Ausschreibung. Eine Zusammenfassung ist hier zu finden.
Auf der Suche nach Dienstleistern?
Sind Sie auf der der Suche nach IT-Dienstleistern oder Solo-DigitalexpertInnen für ein Projekt in Ihrem Unternehmen? Auf Lyncronize unterstützen wir Sie mit unserem skill-basierten Matching, IT-ExpertInnen und Teams zu finden, die genau auf Ihr Vorhaben passen. Erfahre mehr unter https://lyncronize.com/fuer-auftraggeber/ .